Direkt zur Liste der Mitglieder
Unsere Aktions-Geschichte ist lang, die Vereinsgeschichte noch jung.
Das Kulanzamt ist ein Verein, der seinen Sitz genau gegenüber dem Finanzamt hat – so war der Name schon in der Location angelegt.
Kulanz bedeutet ein Entgegenkommen: wir sind offen und zugänglich für alle und machen Kunst und Kultur so, dass sie für Menschen jeder Herkunft, jedes Bildungswegs und jeden Alters verständlich, unterhaltsam und nützlich ist. Wir wollen barrierefrei, gratis oder (bei Veranstaltungen außer Haus) so erschwinglich wie überhaupt möglich sein.
Uns ist nicht langweilig und wir brauchen keine Bühne. Uns geht es darum, neue Wege zu finden und neue Sachen zu machen – mit Euch und mit Ihnen, mit unserem Publikum.
Die Vielseitigkeit unserer Arbeit beruht auf einer langen Vorgeschichte reger Kulturtätigkeit im Raum Ravensburg-Weingarten. Der Verein gründete sich im Jahr 2020. Seit Februar 2022 ist der Verein beim Registergericht Ulm im Vereinsregister eingetragen.
Die Vereinstätigkeit fokussiert nicht einen spezifischen, geschlossenen Kanon von Kulturauffassungen, sondern bietet vielseitigen Kunstformen eine Plattform:
- Wir betreuen ein breites Spektrum von bildender Kunst, Musik und Literatur.
- Wir realisieren Ausstellungen, Konzerte und Lesungen.
- Dabei ist es uns wichtig, auch für Kinder und Jugendliche Inhalte und Möglichkeiten eigener Entfaltung anzubieten.
- Der Verein fördert die Umsetzung von innovativer Gegenwartskunst und entwickelt neue, eigene Konzepte und Methoden als kulturelle Impulse.
- So entstehen auch genreübergreifende Aktionen.
- Wir organisieren Benefiz-Veranstaltungen für Institutionen oder Gruppen, die unter den Folgen gesellschaftlicher Krisen zu leiden haben.
„Kulanzamt“ nutzt öffentlich zugängliche Geschäfts-Räumlichkeiten von Vereinsmitgliedern, ist aber nicht darauf begrenzt. Das Konzept beruht darauf, Kunst dort zu realisieren, wo sie möglich und sinnvoll ist; die Idee gibt den Raum oder das Medium vor.
Hier finden Sie unsere Satzung:
Mitglieder
Vorstand: Annette Stacheder, Martina Fuchs
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Timmo Strohm
Mitglieder:
Betzemeier, Eva | Übersetzerin und Spiele-Entwicklerin Webseite zur Spiele-Entwicklung und den Lerngeschichten |
Bürkle, Hans | Fotografie |
Deffner, Johannes | Psychologe und Gitarrist |
Fuchs, Antonia | |
Fuchs, Martina | Buchhalterin |
Geiger, Ursula | Chorleiterin Webseite der „Opernbühne Allgäu“ |
Klöckner, Andreas | Klavierstimmer, Keyboarder und Bassist Zur Klavierwerkstatt „stimmt“ |
Klöckner, Manuela | Dirigentin, Pianistin und Musiklehrerin |
Köppl, Michael | Diplomphysiker und Programmierer |
Kosmider-Feist, Alicja | Malerin Zur Webseite der Künstlerin |
Marte, Herrmann | Schauspieler Zur Homepage des Schauspielers Herrmann Marte |
Ratini, Giovanna | Programmiererin |
Safak, Gülseren | Künstlerin und seit 40 Jahren Integrations-Aktivistin im Raum Ravensburg, Übersetzerin |
Schattner, Hannelore | |
Schneider, Benjamin | Geschäftsmann |
Stacheder, Annette | Freie Künstlerin und Restauratorin Zur Homepage des Ateliers Stacheder Zur Restaurierungs-Werkstatt |
Strohm, Timmo | Online-Publisher und Suchmaschinen-Spezialist Zur Multimedia-Agentur strohm.IT |
Wandinger, Gillian | Malerin |
Woblick, Angelika | Fotografenmeisterin Webseite des Fotostudios |